Glossar und Abkürzungen
[A]. [B]. [C]. [D]. [E]. [F]. [G]. [H]. [I]. [J]. [K]. [L]. [M]. [N]. [O]. [P]. [R]. [S]. [T]. [U]. [V]. [W]. [X]. [Z].
- Abs.
Absatz
- Abt.
Siehe Abteilung
- Abteilung
Ortsverein in Berlin
- ADG
Antidiskriminierungsgesetz
- AfA
Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
- AfB
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD
- AG
Aktiengesellschaft / Arbeitsgemeinschaft
- AG 60plus
Arbeitsgemeinschaft der Älteren in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
- AGH
Abgeordnetenhaus
- AKE
Arbeitskreis Europa
- AKW
Atomkraftwerk
- API (Englisch)
Application Programming Interface
- ARD
Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland
- ArGe
Arbeitsgemeinschaft
- Art.
Artikel
- AsF
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen
- AsJ
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen
- AWO
Arbeiterwohlfahrt
- ÄR
Ältestenrat
[A]. [B]. [C]. [D]. [E]. [F]. [G]. [H]. [I]. [J]. [K]. [L]. [M]. [N]. [O]. [P]. [R]. [S]. [T]. [U]. [V]. [W]. [X]. [Z].
OB Wahl am 6. Dezember 2020
Liebe Karlsruherinnen und Karlsruher,
am 6. Dezember wählen Sie Ihren Oberbürgermeister. Dies ist eine wichtige und verantwortungsvolle Entscheidung, denn Ihre Wahl wird die Zukunft unserer Stadt maßgeblich beeinflussen.
Mit Ihrer Stimme haben Sie die Chance, den erfolgreich eingeschlagenen Weg mit mir weiterzugehen und Karlsruhe eine gute Zukunft zu sichern.
Ich bitte Sie, diese Chance zu nutzen und mir Ihre Stimme zu geben.
Gehen Sie zur Wahl oder nutzen Sie die Möglichkeit zur Briefwahl.
LINKS AUS DER NÄHE
Counter
Besucher: | 273021 |
Heute: | 18 |
Online: | 1 |